Shiatsu wird in Einzelsitzungen und am ganzen Körper durchgeführt. Der Klient, der angezogen bleibt, liegt auf einem Futon (weiche Stütze) auf dem Boden oder auf einem Behandlungstisch. In besonderen Fällen kann Shiatsu an einer Person durchgeführt werden, die auf einem Stuhl sitzt.
Durch Shiatsu-spezifische Drücke und Techniken wie Dehnen und Mobilisieren wird das stagnierende Ki dazu ermutigt, sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen, damit sich die Spannungen und Blockaden auflösen können. Körper, Seele und Geist werden gleichzeitig berührt und unterstützt. Die Harmonisierung des Ki hat einen positiven Einfluss auf die Selbstheilungskräfte und ermöglicht es der Person, ihr dynamisches Gleichgewicht wiederzugewinnen und ihre Selbstregulierung zu reaktivieren.
Shiatsu konzentrierte sich auf den Prozess und das therapeutische Interview ermöglicht es dem Klienten, seine innere und äussere Flexibilität zu verbessern, das Bewusstsein in sein tägliches Leben zu übertragen und seine Gesundheit zu erhalten.